Veranstaltung KI Labor: „Von Text zu Taten“
Der Einsatz neuer Sprachmodelle in Unternehmen stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Von Text zu Taten“ des KI Labors Südbaden an der Hochschule Offenburg.
Der Einsatz neuer Sprachmodelle in Unternehmen stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Von Text zu Taten“ des KI Labors Südbaden an der Hochschule Offenburg.
Für den 13. Business Analytics Day am 24.5.2023 gibt es noch Plätze. Im Steinbeis-Haus auf dem Gelände der Hochschule Karlsruhe gibt es neben spannenden Keynotes zum neuen Data Science Vorgehensmodell DASC-PM und zur Nutzung von KI in Open Source Sprachassistenten im Unternehmenseinsatz auch in diesem Jahr viele weitere interessante Vorträge.
Dr. Linda Nierling: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen – Ansatzpunkte für eine transformative Gestaltung am Beispiel des „Reallabors Robotische KI“…
Anna Braun & Dr. med. Andreas Braun: Emotionale KI: Der nächste Schritt in der KI Entwicklung?
Alexandra Kapp: Synthetische Mobilitätsdaten: Die Zauberformel für feingranulare Daten ohne Verletzung von Privatsphäre?
Das IMLA organisiert den 13.Business Analytics Day am 24. Mai 2023 an der Hochschule Karlsruhe. Ein besonderes Augenmerk wollen wir in diesem Jahr auf die Bereiche „Generative AI“ und „Ethische Aspekte bei der Nutzung von KI“ legen. Aber natürlich sind auch Einreichungen zu den „klassischen“ Themen des Business Analytics Day willkommen
Auch 2022 findet wieder die beliebte KI-Sommerschule an der Hochschule Offenburg statt. Vom 12.-16. September können die Teilnehmer*innen grundlegende Konzepte des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz kennenlernen und auch praktisch ausprobieren.
Nach einer pandemiebedingten Pause findet dieses Jahr der Business Analytics Day am 31. Mai in seiner zwölften Ausgabe wieder statt, und zwar turnusgemäß an der Hochschule Offenburg.