Magma Zweiter bei Robotica
Team der Hochschule Offenburg verliert im Finale der Robotica in Funchal nur knapp mit 0:1 gegen den amtierenden Weltmeister FC Portugal.
Magma Zweiter bei Robotica Read more »
Team der Hochschule Offenburg verliert im Finale der Robotica in Funchal nur knapp mit 0:1 gegen den amtierenden Weltmeister FC Portugal.
Magma Zweiter bei Robotica Read more »
Das Roboterfußball-Team Magma der Hochschule Offenburg hat das erstmals durchgeführte Jiangsu Turnier gewonnen.
Draußen viel Regen, drinnen über 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, fünf Dozentinnen und Dozenten, vier Kurstage – voll gepackt mit praxisorientierten KI/ML Inhalten. Das war die KI Sommerschule 2024!
KI Sommerschule 2024 Read more »
Vom 1. bis 4. Juli 2024 bietet Ihnen die viertägige KI Sommerschule 2024 des KI-Labors Südbaden und des Institute for Machine Learning and Analytics (IMLA) der Hochschule Offenburg die Gelegenheit, umfassendes Wissen über aktuelle KI- und Machine-Learning-Methoden zu erlangen und deren praktische Anwendung in praxisnahen Übungen zu erlernen.
Veranstaltung KI Sommerschule 2024 Read more »
Der Einsatz neuer Sprachmodelle in Unternehmen stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Von Text zu Taten“ des KI Labors Südbaden an der Hochschule Offenburg.
Veranstaltung KI Labor: „Von Text zu Taten“ Read more »
Drei intensive Tage mit Teilnehmern des Projekts “DataBoost” von Partnerhochschulen aus Finnland gingen zu Ende. Highlights waren die Besuche im WorkLife Robotics Institute der HSO und zwei spannende Unternehmensbesuche bei hansgrohe in Offenburg und Herrenknecht in Schwanau. Neben vielen interessanten Diskussionen zur Frage, wie Unternehmen Mehrwert aus ihren Daten schaffen können und digitale Produkte entwickeln können, wurden uns viele spannende Einblicke gewährt:
Drei intensive Tage mit Teilnehmern des Projekts “DataBoost” von Partnerhochschulen aus Finnland gingen zu Ende. Highlights waren die Besuche im WorkLife Robotics Institute der HSO und zwei spannende Unternehmensbesuche bei hansgrohe in Offenburg und Herrenknecht in Schwanau. Neben vielen interessanten Diskussionen zur Frage, wie Unternehmen Mehrwert aus ihren Daten schaffen können und digitale Produkte entwickeln können, wurden den Besuchern viele Einblicke in die Hochschule und Unternehmen der Region gewährt:
Data Boost: Besuch aus Finnland Read more »
Team Magma hat die diejährige RoboCup Brazil Open gewonnen. Im Finale setzten sich die simulierten fußballspielenden Roboter von Magma gegen Weltmeister FC Portugal knapp mit 2:1 durch.
Sieg gegen den Weltmeister im Finale der Brazil Open Read more »
Best Paper Award bei der IEEE ICARSC Konferenz und Platz 2 bei der Robotica.
Team Magma hat doppelten Grund zum Feiern Read more »
Das von der EU im Rahmen des Erasmus+ Programms geförderte Projekt TSAAI – Transversal Skills on Applied Artificial Intelligence hat sein drittes Projektmeeting in Gengenbach abgehalten.
Transnational Project Meeting TSAAI Read more »
Praktische Anwendungserfahrungen zu sammeln wird im Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI) der Hochschule Offenburg großgeschrieben.